staging deployment test

Zero-Waste-Future-Festival

Null Verschwendung! Re-Use! Nachhaltiger Konsum! Darum geht es beim sechsten Zero-Waste-Future-Festival der Berliner Stadtreinigung (BSR).

Zu sehen ist das Logo des Zero Waste Future Festival vor orangefarbenem Hintergrund
Zero-Waste-Future-Festival
© BSR

Berlin, wir haben zu viel Abfall – Das ändern wir!

Jedes vermeintlich kaputte Möbelstück, jeder noch genießbare Lebensmittelrest und jedes nicht reparierte Gerät trägt dazu bei, dass in unserer Stadt mehr weggeworfen wird, als nötig wäre. 

Doch: Wir können das ändern. Das Zero-Waste-Future-Festival zeigt in vielen Workshops, wie das möglich ist.

Das Festival findet jährlich zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung im November statt. In zahlreichen kostenlosen Mitmach- und Informationsständen zeigen viele Berliner Zero-Waste-Akteur:innen wie Null Verschwendung geht.

Markiere dir den 22. November 2025 im Kalender und komm in der NochMall, dem Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR, vorbei – allein, mit Freund:innen oder Kindern und Familie. Bringe gern eigene Dinge mit, die repariert, aufgewertet oder gerettet werden können. Hole dir Inspiration, setze um, gebe weiter und sei Teil einer nachhaltigen, lebendigen Zero-Waste-Stadt.

Alle Festivalinfos – kurz und kompakt

  • Was: Zero-Waste-Future-Festival der BSR
  • Wann: Samstag, den 22. November 2025, 13:00 - 18:00 Uhr
  • Wo: NochMall, Auguste-Viktoria-Allee 99,  13403 Berlin-Reinickendorf

Was dich erwartet – motivierend und nachhaltig

  • Mitmach- & Informationsstände der BSR: Re-Use-Angebote der BSR kennenlernen, Gewinnspiel und Aktionen
  • Workshops zum Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren:
    • Upcycling: Mach Neues aus Altem und lerne, wie du Materialien kreativ neu nutzt.
    • Lebensmittelrettung: Vermeide, was noch gut ist und entdecke köstliche Wege, um Reste sinnvoll zu verwerten.
    • Reparieren: Bringe kaputte Dinge, wie defekte Elektrogeräte, mit und lasse sie reparieren.
  • Snacks und Getränke: Natürlich gibt es Leckeres für Energie und gute Laune.
  • Musik, Spiele & gemeinschaftlicher Spaß: Ein Festival, das verbindet, informiert, motiviert und zeigt, wie viel Freude in nachhaltigem Handeln steckt.

Wegwerfen ist nicht immer die Lösung. Gerade in einer Großstadt wie Berlin sollte Abfall nicht das Ende sein, sondern der Startpunkt für neue Ideen: Reparieren, Wiederverwenden, Umnutzen. Das Festival zeigt dir, wie das ganz einfach, konkret und alltagstauglich funktioniert.

Hier findest du unser vorläufiges Programm. Bis zum Festival werden fortlaufend neue Inhalte ergänzt – bleibe also gespannt!

ZWFF - Reparaturcafé
Reparaturcafé auf dem Zero-Waste-Future-Festival
© BSR

Das Programm des Zero-Waste-Future-Festivals

Upcycling-Workshops

Reparatur-Workshops

Lebensmittel-Workshops

Entertainment und Info

Cognigy Chatbot
Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen? Dann klicke bitte auf "Akzeptieren". Deine personenbezogenen Daten werden dann an unseren Dienstleister Cognigy weitergeleitet und dort verarbeitet.
Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in unserer
Datenschutzerklärung.