Null Verschwendung – Gemeinsam für ein nachhaltiges Berlin

Hast du dich schon mal gefragt, wie Berlin nachhaltiger wird? Die BSR verfolgt mit „Null Verschwendung“ genau dieses Ziel: Abfälle vermeiden, Ressourcen effizient nutzen und Wertstoffe wiederverwenden oder recyceln.

Zu sehen ist eine Grafik, die eine Kreislaufwirtschaft symbolisieren soll
Null Verschwendung  -  Abfallvermeidung und Ressourcenschonung 
© BSR

„Null Verschwendung“ - Was bedeutet das eigentlich?

Möglichst keinen Abfall mehr zu erzeugen, Ressourcen schonen und im Kreislauf führen - dafür steht „Null Verschwendung“ bei der BSR. Wir unterstützen dich aktiv und mit konkreten Maßnahmen für deinen Alltag, um unnötiges Wegwerfen zu vermeiden.

Abfall vermeiden und ​wiederverwenden

Hast du Dinge, die noch gut sind - die du aber nicht mehr brauchst? Gib sie weiter statt sie wegzuwerfen! Du kannst sie in der NochMall – dem BSR-Gebrauchtwarenkaufhaus oder an einer Gebrauchtwarenannahmestellle auf dem Recyclinghof abgeben, anstatt sie wegzuwerfen. Dort finden sie ein neues Zuhause und landen nicht im Müll. Außerdem organisiert die BSR regelmäßig Kieztage, bei denen Nachbar:innen gutes Gebrauchtes abgeben und neue (alte) Schätze finden und mitnehmen können. 

Eine weitere Möglichkeit ist das Reparaturnetzwerk repami, wo Du schnell Informationen über Reparaturmöglichkeiten und Betriebe, die dich unterstützen, findest. Auf unserem Tausch- und Verschenkmarkt kannst Du Deinen Gegenstand online tauschen und weitergeben. 

Auch Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen können dazu beitragen: Die Zero Waste Agentur der BSR unterstützt sie dabei, nachhaltige Lösungen zu entwickeln sich zu vernetzen und Abfälle zu vermeiden.

Kreislaufwirtschaft unterstützen

Trenne deinen Müll richtig und bringe Elektrogeräte, Batterien und Schadstoffe zu unseren Recyclinghöfen. Wusstest du, dass aus Bioabfall klimafreundliches Biogas gewonnen wird? Mit deiner Hilfe bleibt Berlin sauber und Ressourcen werden wiederverwertet. 

Bewusstsein schaffen und aktiv werden

Die BSR organisiert regelmäßig Events wie das Zero Waste Future Festival, bei denen du lernen kannst, wie nachhaltiger Konsum im Alltag funktioniert. Auch Kinder und Jugendliche werden frühzeitig für Umwelt- und Ressourcenschutz sensibilisiert: Mit dem BSR Schulfilmwettbewerb zeigen sie mit dem Medium Film, wie Abfälle vermieden und wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden können.

Lass uns Berlin gemeinsam zur Zero-Waste-Stadt machen. Es beginnt mit kleinen Schritten – und du kannst heute damit anfangen!

Noch Fragen? Wir sind für dich da!

Cognigy Chatbot
Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen? Dann klicke bitte auf "Akzeptieren". Deine personenbezogenen Daten werden dann an unseren Dienstleister Cognigy weitergeleitet und dort verarbeitet.
Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in unserer
Datenschutzerklärung.