staging deployment test

Recycling per App: einfach und mobil

Die Tiptapp-App der BSR macht Recycling noch leichter. So findest du garantiert Hilfe zum Transport deiner kleinen und großen Gegenstände. Einfach die App laden und los geht’s!

In der Mitte der Fernsehturm, rundherum Icons mit den Buchstaben „RC“ und einem Handy.
© BSR

Dein mobiler Marktplatz

Tiptapp ist ein digitaler Marktplatz, der schnell und einfach Hilfe beim Transport von Gegenständen jeder Größe bietet. Über die App kannst du dich schnell und einfach mit anderen Berliner:innen vernetzen und in Eigeninitiative Fahrten zu den BSR-Recyclinghöfen organisieren. Mit der mobilen Anwendung von Tiptapp wird die Entsorgung von Abfällen auf den BSR-Recyclinghöfen ganz einfach. Und das zusätzlich zu den bereits vorhandenen BSR-Services, wie der Sperrmüllabfuhr.

Wir benötigen deine Zustimmung für das Laden des Angebots.

Um dir dieses Angebot auf unserer Website anzeigen zu können, haben wir Komponenten von YouTube Video integriert. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Service, um die Inhalte anzusehen.

Nachbarschaftshilfe per App

Nach dem Modell der Nachbarschaftshilfe bringt die Tiptapp-App Hilfesuchende mit Hilfebietenden zusammen. Berliner:innen, die keinen Zugang zu einem Fahrzeug haben, die körperlich nicht in der Lage sind oder denen einfach die Zeit fehlt, finden unkompliziert Hilfe bei anderen.

Tiptapp-App auf einem Mobiltelefon vor orangefarbenem Hintergrund mit BSR-Logo
Über die Tiptapp-App vernetzen und Transporthilfe finden
© BSR

Teil der Nachbarschaftshilfe werden

Um Teil der Nachbarschaftshilfe zu werden, wird nur ein Smartphone benötigt, auf dem die App installiert werden kann. Nachdem die notwendigen persönlichen Informationen in der App hinterlegt wurden, kannst du direkt loslegen. Es besteht die Möglichkeit selbst eine Suchanzeige aufzugeben oder auf eine bestehende Anzeige zu reagieren. Wenn du beispielsweise ohnehin eine Fahrt zum Recyclinghof planst, kannst du anderen eine Transporthilfe bei der Entsorgung ausrangierter Möbel oder Elektrogeräte anbieten – gegen einen vorab vereinbarten geringen Obolus.

Saubere App, sauberes Berlin

Abfall- und Ressourcenwirtschaft triff moderne Technologie

Auf dem Weg zur Zero Waste-Hauptstadt bauen wir unser Angebot ständig weiter aus und setzen dabei gezielt auf Kooperationen. In einer Zusammenarbeit bündeln wir und der schwedische Technologie-Anbieter Tiptapp unsere Stärken. Das gemeinsame Ziel: Berlin grüner, besser und sauberer machen und einen wichtigen Beitrag für mehr Lebensqualität in der Stadt leisten.

Wir benötigen deine Zustimmung für das Laden des Angebots.

Um dir dieses Angebot auf unserer Website anzeigen zu können, haben wir Komponenten von YouTube Video integriert. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Service, um die Inhalte anzusehen.

Smartes Angebot für Ressourcen- und Klimaschutz

Für die ganzheitliche Stadtsauberkeit und nachhaltige Abfall- und Ressourcenwirtschaft richten wir unser Leistungsangebot gezielt nach den Bedürfnissen der Bürger:innen. Dabei sind wir immer offen für neue Wege und Lösungsansätze. Dank der digitalen Nachbarschaftshilfe können Ressourcen geschont und das Klima geschützt werden. Mit der Reduzierung von Einzelfahrten wird der Ausstoß klimaschädlicher CO2-Emissionen verringert. Außerdem ist durch eine fachgerechte Entsorgung von Abfällen das Recycling wertvoller Ressourcen möglich. Darüber hinaus können gut erhaltene Gegenstände wiederverwertet werden, indem sie beispielsweise an einer unserer drei Re-Use-Annahmestellen auf den Recyclinghöfen abgegeben werden und über die NochMall, dem BSR-Gebrauchtwarenhaus, ein neues Zuhause finden.

Sag es weiter: Tiptapp in deinem Hausflur

Um in der Nachbarschaft auf eine leichte und bequeme Entsorgung per Tiptapp-App aufmerksam zu machen, kannst du gerne auch unseren Hausaushang zum Selbstausdrucken nutzen.

FAQ

Noch Fragen? Wir sind für dich da!

Cognigy Chatbot
Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen? Dann klicke bitte auf "Akzeptieren". Deine personenbezogenen Daten werden dann an unseren Dienstleister Cognigy weitergeleitet und dort verarbeitet.
Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in unserer
Datenschutzerklärung.