staging deployment test

Biogasanlage der BSR

Deine organischen Abfälle sind viel zu schade, um sie zu verbrennen. In Ruhleben vergären wir sie zu Biogas. Hier erfährst du, wie die Anlage funktioniert.

Wir benötigen deine Zustimmung für das Laden des Angebots.

Um dir dieses Angebot auf unserer Website anzeigen zu können, haben wir Komponenten von YouTube Video integriert. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Service, um die Inhalte anzusehen.

Aus Biogut wird Biogas

In unserer hochmodernen Biogasanlage im Berliner Stadtteil Ruhleben vergären wir jedes Jahr fast 70.000 Tonnen Bioabfall zu klimaneutralem Biogas. Mit diesem klimaneutralen Treibstoff betanken wir unsere gasbetriebenen Müllfahrzeuge. Unsere Kolleg:innen sind schon mit rund 190 davon in ganz Berlin unterwegs und holen mit ihnen mehr als 60 Prozent des Berliner Restmülls und Bioabfalls ab, klimaneutral und rußfrei. Damit sind wir Vorreiterin in Deutschland.

Ein BSR-Müllfahrzeug mit der Aufschrift "Nimmersatt". steht an einer Hafenkante.
Ein Teil unserer Müllfahrzeugflotte fährt mit Biogas.
© BSR

So funktioniert unsere Biogasanlage

Unsere Anlage zur energetischen Verwertung von Biogut arbeitet nach dem Prinzip des Trockenvergärungsverfahrens. Dabei produzieren Mikroorganismen durch ihren Stoffwechsel aus dem Biogut Biogas. Diese Methode eignet sich optimal für Bioabfälle mit einem Wassergehalt von 58 bis 65 Prozent, wie er vorwiegend in den Küchenresten der Berliner Haushalte vorkommt.

Außerdem müssen wir, anders als bei der herkömmlichen Biogasproduktion, für den Betrieb unserer Anlage keine Energiepflanzen wie Mais oder Roggen anbauen. So bleiben knappe landwirtschaftliche Flächen für die Nahrungsmittelproduktion erhalten und wird die viel diskutierte Konkurrenz zwischen Tank und Teller vermieden.

Wir benötigen deine Zustimmung für das Laden des Angebots.

Um dir dieses Angebot auf unserer Website anzeigen zu können, haben wir Komponenten von YouTube Video integriert. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Service, um die Inhalte anzusehen.

So kommt das Biogas in den Tank

Gereinigt, aufbereitet und konzentriert besteht unser Biogas zu 98 Prozent aus Methan. Es ist damit chemisch identisch mit Erdgas und kann nach entsprechender Aufbereitung ins Gasnetz eingespeist werden. Auf derzeit drei Betriebshöfen entnehmen wir es dem Netz, um damit an eigenen Gastankstellen unsere gasbetriebenen Müllsammelfahrzeuge zu betanken.

Diesel sparen mit Biogas

Das in unserer Anlage produzierte Biogas hat für uns alle gleich mehrere Vorteile: Zum einen erspart es uns jedes Jahr den Kauf von rund 2,5 Millionen Litern Diesel. Damit sind wir unabhängiger von schwankenden Kraftstoffpreisen und das sorgt dafür, dass deine Abfallgebühren möglichst stabil bleiben.

Zum anderen sparen wir jedes Jahr den Ausstoß von rund 9.000 Tonnen Kohlendioxid. Das entspricht ungefähr den Emissionen von 3.000 Mittelklasseautos.

Downloads zu Biogas

Noch Fragen? Wir sind für dich da!

Cognigy Chatbot
Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen? Dann klicke bitte auf "Akzeptieren". Deine personenbezogenen Daten werden dann an unseren Dienstleister Cognigy weitergeleitet und dort verarbeitet.
Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in unserer
Datenschutzerklärung.