Sichere dir deine Ausbildung bei der BSR und komm in unser Team!
Egal, ob du eine Ausbildung im gewerblich-technischen oder im kaufmännischen Bereich machst: Deine persönliche und fachliche Entwicklung steht bei uns im Mittelpunkt. Gemeinsam legen wir das Fundament für deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Diese kaufmännischen Ausbildungsberufe gibt es bei der BSR:
Industriekaufleute
Du lernst verschiedene Abteilungen wie Einkauf, Personalwesen und Finanzbuchhaltung kennen und unterstützt bei der Planung und Steuerung betrieblicher Abläufe. Dabei erwirbst du umfassende kaufmännische Kenntnisse und vertiefst dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Dauer: 3 Jahre
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
In deiner Ausbildung lernst du, IT-Systeme für betriebliche Abläufe zu optimieren, Störungen zu beheben und Schulungen für Kolleg:innen durchzuführen. Dabei erlangst du Expertenwissen für die digitale Transformation und IT-Sicherheit im Unternehmen.
Dauer: 3 Jahre
Kaufleute für Büromanagement
Du bist ein Organisationstalent und hast Freude daran, den Büroalltag am Laufen zu halten? In dieser Ausbildung übernimmst du vielseitige Aufgaben wie das Planen von Besprechungen, das Erstellen von Statistiken und die Unterstützung im Rechnungswesen. Dabei lernst du, wie reibungslose Abläufe im Hintergrund einen erfolgreichen Betrieb sichern.
Dauer: 3 Jahre
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
Du interessierst dich für die Welt der Softwareentwicklung? In dieser Ausbildung lernst du, maßgeschneiderte Programme und digitale Lösungen zu entwickeln, die den Arbeitsalltag erleichtern. Ob Programmieren, Testen oder Beraten – du wirst aktiv in unsere IT-Projekte eingebunden und hilfst dabei, innovative Anwendungen zu realisieren.
Dauer: 3 Jahre
Fachinformatiker:in Systemintegration
Du lernst, wie IT-Systeme installiert, vernetzt und reibungslos betrieben werden – und du wirst Teil spannender IT-Projekte, in denen du moderne Diagnosetools einsetzt und die Grundlagen der Programmierung kennenlernst. So sorgst du dafür, dass unsere IT-Infrastruktur rund läuft.
Dauer: 3 Jahre

Diese gewerblich-technischen Ausbildungsberufe gibt es bei der BSR:
Berufskraftfahrer:in
In dieser Ausbildung lernst du, wie du unsere Müll- und Reinigungsfahrzeuge sicher durch Berlin steuerst und dabei kleine Störungen selbst behebst. Du planst wirtschaftliche Routen, kümmerst dich um die Be- und Entladung und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft – von der Wartung bis zur Fahrt.
Dauer: 3 Jahre
Fachkraft Küche
Wenn du das Kochen von Grund auf praktisch lernen möchtest, ist diese Ausbildung perfekt für dich. Du bereitest einfache Gerichte aus Fleisch, Fisch und Gemüse zu, richtest Salate und Desserts an und lernst, wie Suppen und Soßen professionell hergestellt werden. Nach abgeschlossener Ausbildung sorgst du in unseren Betriebskantinen für das leibliche Wohl.
Dauer: 2 Jahre
Industriemechaniker:in
In deiner Ausbildung lernst du, wie Maschinen und große Produktionsanlagen funktionieren und wie du sie betriebsbereit hältst. Du wirst fit in der Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Bauteilen und erfährst, wie du Störungen behebst und defekte Teile austauschst, damit alles rund läuft.
Dauer: 3,5 Jahre
Kraftfahrzeugmechatroniker:in
Wenn du Technik liebst und Autos dein Ding sind, wirst du bei uns zum Profi für Spezialfahrzeuge. In deiner Ausbildung lernst du, wie unsere Abfallsammel- und Reinigungsfahrzeuge gewartet, repariert und instand gehalten werden – von Antriebs- bis Bremssystemen. Egal ob Diesel-, Wasserstoff- oder Elektroantrieb, du bist für alle Fahrzeugtypen bestens gerüstet.
Dauer: 3,5 Jahre
Mechatroniker:in
In dieser Ausbildung wirst du zum Allrounder für technische Systeme: Du lernst, Maschinen zusammenzubauen, mechatronische Systeme zu programmieren und Fehler in Anlagen zu beheben. Ob Steuerungs- oder Regeltechnik, du wirst fit im Umgang mit den Werkzeugen und Hilfsmitteln, die du brauchst, um unsere Anlagen reibungslos am Laufen zu halten.
Dauer: 3,5 Jahre

Gut zu wissen
Siegel „Exzellente Ausbildungsqualität“

Unsere Ausbildung wurde mehrfach mit dem Siegel „Exzellente Ausbildungsqualität“ der Berliner Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet. Es würdigt Unternehmen, die sich in der Ausbildung „auf herausragende Weise“ engagieren. Es basiert auf 30 Kriterien, wie etwa einer fairen Vergütung, regelmäßigen Ausbildungs- und Beurteilungsgesprächen und der Möglichkeit zur Teilzeitausbildung.