TrennGut-Report: Abfallaufkommen im Blick behalten

Der TrennGut-Report vervollständigt die detaillierte Sicht über haushaltsnah gesammelte Abfallarten auf deinen Liegenschaften. Somit behältst du das Abfallaufkommen für die BSR-Abfallfraktionen und die Abfalltrennung im Blick.

Hand pflückt eine Pflanze aus dem Wasser © Nicola Giordano
© Nicola Giordano

Was ist der TrennGut-Report?

Die umfangreiche Auswertung zeigt dir die durchschnittliche Menge des Hausmülls pro Nutzungseinheit und Bezirk im Vergleich zum Berliner Durchschnitt. In dem Report werden zusätzlich bezogen auf die Abfallarten, die emittierten CO₂-Äquivalente mit ausgegeben, um im Rahmen der Environmental, Social and Corporate Governance (kurz ESG; englisch für: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) einen verlässlichen Corporate Sustainability Reporting Directive (kurz CSRD; englisch für: EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeits-Berichtserstattung) Bericht bezogen auf die Abfälle erstatten zu können. 

Die Ergebnisse des TrennGut-Reports können helfen, das Abfalltrennverhalten in der Mieterschaft zu verbessern. Hierfür erhältst du sinnvolle Trenntipps und Kiezprojekte zum Nachahmen. Die BSR unterstützt dich zusätzlich gern mit Beratung und Erläuterungen. Um mit uns ins Gespräch zu kommen, fülle gern das Formular aus. Wir melden uns bei dir.

Formular wird geladen ...

Noch Fragen? Wir sind für dich da!

Cognigy Chatbot
Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen? Dann klicke bitte auf "Akzeptieren". Deine personenbezogenen Daten werden dann an unseren Dienstleister Cognigy weitergeleitet und dort verarbeitet.
Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in unserer
Datenschutzerklärung.