Das ist die BSR: Unser Unternehmen, unsere Werte
Berlin sauber halten und mitgestalten – ökologisch, wirtschaftlich, sozial - das ist unser Auftrag. Hier erfährst du, was die BSR als Unternehmen ausmacht, wie wir Vorangehen und welche Werte uns leiten.

Als größtes kommunales Stadtreinigungsunternehmen in Deutschland kümmern wir uns um den Abfall von zwei Millionen Haushalten. Das ganze Jahr über sorgen wir für saubere Straßen, Wege und Plätze - und im Winter für sichere Fahrbahnen. Jährlich reinigen wir rund 1,5 Millionen Kilometer Straßen und Gehwege in Berlin. Das ist in etwa eine Fläche, auf der München, Stuttgart und Frankfurt am Main zusammen Platz hätten.
Wir benötigen deine Zustimmung für das Laden des Angebots.
Um dir dieses Angebot auf unserer Website anzeigen zu können, haben wir Komponenten von YouTube Video integriert. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Service, um die Inhalte anzusehen.
Im Einsatz für den Klimaschutz
Ob Fuhrpark, Immobilienbestand, Maschinen oder technische Anlagen - die Umwelt ist uns wichtig. Wir haben uns gegenüber dem Berliner Senat zu klaren Klimaschutzzielen verpflichtet und im April 2017 bereits die dritte Klimaschutzvereinbarung unterzeichnet. Einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten wir zum Beispiel mit unserer hochmodernen Biogasanlage: Hier vergären wir jährlich fast 70.000 Tonnen Bioabfall zu klimaneutralem Biogas. Mit diesem tanken wir unsere gasbetriebenen Müllfahrzeuge. Rund 150 davon sind auf Berlins Straßen unterwegs - klimafreundlich, leise und frei von Dieselruß.
Gleiche Chancen für alle: Die BSR als Arbeitgeberin
Als kommunales Vorzeigeunternehmen und eine der größten Arbeitgeberinnen Berlins bieten wir unseren rund 6.200 Beschäftigten gute Arbeitsbedingungen. Dafür wurden wir mehrfach ausgezeichnet und gelten in unserer Branche als beste Arbeitgeberin Deutschlands. Tarifliche Bezahlung ist für uns selbstverständlich. Genauso wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Vielfalt und Chancengleichheit. So liegt der Anteil von Frauen in Führungspositionen bei rund 44 Prozent und soll weiter steigen. Auch als Ausbildungsbetrieb genießen wir weit über die Stadtgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. In zehn Ausbildungsberufen und vier dualen Studiengängen bieten wir jungen Menschen die Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. So können wir gemeinsam und erfolgreich Vorangehen.

Soziale Verantwortung gehört für uns dazu
Nicht nur ein sauberes Berlin liegt uns am Herzen, sondern auch die Menschen in unserer Stadt. So engagieren wir uns seit vielen Jahren für Jugendliche, die Schwierigkeiten beim Berufseinstieg haben. In verschiedenen Projekten versuchen wir, ihnen den Weg zu ebnen und sie mit ihren Stärken in unser Unternehmen einzubinden. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Partner:innen zusammen, unter anderem mit dem SOS-Kinderdorf.

Diese Werte halten wir hoch
Unsere hoheitlichen Aufgaben erledigen wir engagiert und effizient, mit höchster Qualität zu möglichst geringen Gebühren. Wir orientieren uns an klaren Werten und folgen den Grundsätzen einer nachhaltigen Unternehmensführung.
Verhaltenskodex
Wir verpflichten uns zu verantwortungsvollem Handeln. Der Verhaltenskodex bildet dabei das Fundament für unsere Zusammenarbeit.
Hier den Verhaltenskodex herunterladen (PDF - 0,23 MB)Vertrauensanwält:innen und Ombudspersonen
Ombudsleute sind Vertrauenspersonen und dienen als Ansprechpartner:in für die Beschäftigten eines Unternehmens, wenn diese Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf erkennen oder vermuten, zum Beispiel Korruption. Unseren Beschäftigten stellen wir Vertrauensanwält:innen als Ombudsleute zur Seite.
Kontakt:
Rechtsanwältin Elke Schaefer
Rechtsanwältin Dr. Kathrin Niewiarra
Sybelstr. 7
D-10629 Berlin
Tel. 030 887194918
Fax 030 887194920
E-Mail bsr@ra-elkeschaefer.de