Austausch und Schulungen
Du bist Architekt:in oder Hausmeister:in oder aktiv in Deinem Wohnumfeld? Unser Wissen über Standplatzgestaltung, Abfallentsorgung und Abfallvermeidung teilen wir gern mit Dir. Melde Dich gern zu einem unserer Veranstaltungen an.
Inhaltsverzeichnis

Entsorgungs- und Standplatzplanung für den Neu- und Umbauten
Unsere Stadt wächst. Das bedeutet Herausforderungen für die Planung und Gestaltung von Stellplätzen. Der BSR-Workshop hilft, individuelle Entsorgungslösungen gut zu planen, Bauherrenentscheidungen vorzubereiten und den Antrag auf Standortbestätigung der BSR für deinen Bauantrag zu erstellen.
Bei einem Praxistest auf unserem Muster-Müllplatz kann sich ein persönlicher Eindruck verschafft werden. Hier erhältst du auch einen Überblick über die Produktpalette der BSR und anderer kompetenter Entsorgungsunternehmen. Aus Arbeitsschutzgründen empfehlen wir festes Schuhwerk.
Optimaler Müllstandplatz und Entsorgungsmöglichkeiten
Die Schulung vermittelt Grundlagen der Abfalltrennung, bietet praxisnahe Ideen und Alternativen zur optimalen Nutzung von Müllstandplätzen und stellt individuelle Lösungen für Entsorgungsoptionen vor. Zudem gibt es Gelegenheit zum Austausch zu diesen Themen.
Zero Waste, Re-Use und Abfalltrennung - Wissen für die Mietervertretung
Was bedeutet Zero Waste, wie lässt sich Null Verschwendung im Alltag umsetzen, und was gehört wirklich in die Wertstofftonne? Viele Fragen rund um Abfallentsorgung und Abfallvermeidung in Wohnquartieren stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Dabei bietet sich die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.
Die kostenfreie Veranstaltung findet im Bildungs- und Informationszentrum in Tempelhof statt. Für Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt. Denn ein Umdenken im Umgang mit Abfällen sowie deren Vermeidung oder Weiterverwendung gelingt am besten gemeinsam.