Stadtsauberkeit: So befreien wir die Hauptstadt von Schmutz und Dreck
Unsere Stadt ist kreativ, laut, bunt, trendy, naturnah, vielfältig, Touristenmagnet, Heimat und dreckig? Manche sagen: Schmutz gehört zu Berlin. Wir meinen: Nein. Deshalb kümmern wir uns täglich um die Reinigung der Hauptstadt. Tatkräftig unterstützt werden wir dabei von Roboter-Reiner.

Die BSR kümmert sich um die Reinigung der Berliner Straßen, Gehwege, Parks und Co. Doch wo eben noch die Kehrmaschine den Gehweg blitzblank gekehrt hat, liegt Sekunden später schon wieder ein zerknüllter Pappbecher. So trifft man auf Berlins Straßen und Gehwegen leider nicht nur coole Menschen, sondern auch:
jede Menge Hundekot,
2,9 Milliarden Kippen im Jahr: aneinandergereiht schlängeln sie sich zweimal um die Erde und
Unmengen an Verpackungen, Dosen, Kaugummis und Flaschen.
Eimer ist immer für dich da
Die Lösung: Hilf uns, die Stadt sauber zu halten, indem du unsere 27.000 Papierkörbe für deine Zigarettenkippen, deinen Kaffeebecher und sonstigen Abfall nutzt, der unterwegs entsteht. Das ist für unsere Bewohner:innen und Besucher:innen ganz einfach umzusetzen, denn auch wenn du ganz allein in der großen Stadt bist, in Berlin sind Reiner und seine Kolleg:innen ganz sicher immer für dich da.
Das Ergebnis: Gemeinsam schaffen wir es, dass Berlin sauber bleibt!

Unser sprechender Papierkorb im Einsatz für mehr Stadtsauberkeit
Bei unserer Mission, Berlin sauber zu halten, werden wir von unserem Kollegen, dem BSR-Papierkorbroboter Reiner, unterstützt. Reiner wirbt an zentralen Plätzen für Sauberkeit. Dabei macht er besonders auf die rund 27.000 Papierkörbe aufmerksam: Auf humorvolle Weise ermuntert er die Berliner:innen und ihre Gäste, die Abfalleimer noch konsequenter zu nutzen – zum Beispiel für Kaffeebecher, Zigarettenkippen, Hundekot und andere Kleinabfälle.
Gesteuert wird Reiner im Hintergrund von einem Improvisationsschauspieler, der über ein eingebautes Mikrofon mit den Passant:innen kommuniziert. Reiner wird von nun an wieder überall dort auftauchen, wo viele Menschen sind. Beim Karneval der Kulturen, beim Berlin-Marathon oder beim Christopher Street Day (CSD) wird er verkleidet zu sehen sein – im Samba-Outfit, als Läufer oder stilecht in Lederkluft beim CSD.
Wir benötigen deine Zustimmung für das Laden des Angebots.
Um dir dieses Angebot auf unserer Website anzeigen zu können, haben wir Komponenten von YouTube Video integriert. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Service, um die Inhalte anzusehen.
Reiners Termine für 2025
Auch 2025 wird Reiner wieder in der Hauptstadt unterwegs sein. Sobald die Termine feststehen, findest du sie hier.