Unsere „grüne“ Fahrzeugflotte: sparsam, sauber, leise 

Außen orange, innen „grün“. Nachhaltigkeit ist in unserem Fuhrpark Programm. Denn ein großer Teil unserer Flotte läuft mit Gas oder Strom.

Orangefarbene Müllfahrzeuge stehen nebeneinander gereiht vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
© BSR

Vollgas mit Kaffeesatz, Bananenschale und Co. 

Unsere orangefarbenen Fahrzeuge prägen das Berliner Straßenbild. Ihr Antrieb wird seit Jahren immer grüner. Schon ab den 1990er Jahren haben wir als eines der ersten Unternehmen mit Erdgas betriebene Sammelfahrzeuge getestet. Seit mehr als 20 Jahren sind diese bei uns im Einsatz. Heute haben 190 der rund 330 BSR-Müllwagen Gasmotoren.

Den Kraftstoff für unseren Gas-Fahrzeugpool gewinnen wir aus unserer eigenen Biogasanlage. Mit unserem Kraftstoff aus Kaffeesatz, Bananenschale und Co. sparen wir im Jahr ungefähr 2,5 Millionen Liter Diesel ein. Insgesamt senken wir durch die Aufbereitung von Bioabfällen den CO₂-Ausstoß um jährlich 9.000 Tonnen.

Moderne und umweltfreundliche Mobilität für die Zukunft

Damit geben wir uns aber noch nicht zufrieden. Unser Ziel ist es, durch alternative Antriebe den Ausstoß von CO2, Stickoxiden (NOx) und Lärm zu senken.

Dabei sind die Einsatzbedingungen – von wechselnden Witterungsverhältnissen über den Zweischichtbetrieb bis hin zur Sieben-Tage-Woche – eine große Herausforderung. Trotzdem erhöhen wir den Elektroanteil in unserer Flotte immer weiter. 

So sind bereits deutlich mehr als 75 Prozent unserer Pkw und Kleintransporter Elektrofahrzeuge – Tendenz steigend. 

Und nicht nur das: Auch Nutzfahrzeuge wie Kehrmaschinen, Sammelfahrzeuge, Werkstattwagen und Transporter fahren bei uns elektrisch. 

Orangefarbenes Papierkorbsammelfahrzeug, welches elektrisch betankt wird.
Papierkorbtour mit der vollelektrisch umgerüsteten Variante eines Papierkorbsammelfahrzeuges
© BSR

Für diese Fahrzeuge haben wir eine eigene smart vernetzte Ladeinfrastruktur. Denn eine zentrale Herausforderung der Energiewende, also dem Wechsel zu erneuerbaren Energien, liegt in den Stromnetzen. Mit unserem intelligenten Lademanagement entlasten wir die Netze, indem wir unsere E-Flotte genau dann laden, wenn mehr Strom aus erneuerbaren Energien produziert wird als abgenommen werden kann. Damit tragen wir zur Nachhaltigkeit unseres Energiesystems bei.

Aber nicht nur innovative Fahrzeugprojekte stehen im Fokus, sondern auch Maßnahmen bei der Bestandsflotte:

  • Mit dem Einbau von NOx-Filteranlagen in unseren bestehenden Verbrenner-Fahrzeugbestand konnten wir die Stickoxid-Emissionen um mehr als 90 Prozent reduzieren.
  • Um unsere Flotte weiter modern und umweltfreundlich zu entwickeln, kooperieren wir mit Hersteller:innen und beteiligen uns an Forschungsprojekten.

Noch Fragen? Wir sind ​für dich da!

Cognigy Chatbot
Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen? Dann klicke bitte auf "Akzeptieren". Deine personenbezogenen Daten werden dann an unseren Dienstleister Cognigy weitergeleitet und dort verarbeitet.
Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in unserer
Datenschutzerklärung.