So verpflichten wir uns der Nachhaltigkeit

Der Berliner Stadtreinigung liegt Nachhaltigkeit am Herzen und das wollen wir auch öffentlich zeigen. Deshalb verpflichten wir uns schon seit 2012 dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex und veröffentlichen regelmäßig unseren eigenen Nachhaltigkeitsbericht.

Zu sehen ist eine Panoramaaufnahme des Berliner Tiergartens von oben, mit der Skyline der Stadt im Hintergrund
© BSR

Es war der 17. April 2012, als sich Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik im Bundeskanzleramt trafen. Auf der Tagesordnung: ein Erfahrungsaustausch zum Thema nachhaltiges Wirtschaften. Mit dabei war auch die BSR. Als erstes öffentliches und viertes Unternehmen in der Bundesrepublik hat sie sich dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) angeschlossen. Inzwischen liegen DNK-Erklärungen von mehr als 1.000 Unternehmen vor. Die BSR hat bereits ihre sechste Erklärung abgegeben.

Über den Deutschen Nachhaltigkeitskodex

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex ist ein Standard für Transparenz im Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen. Er schafft Verbindlichkeit durch eine vergleichbare Darstellung unternehmerischer Verantwortung. 20 Indikatoren beschreiben ökologische und soziale Merkmale sowie Aspekte der Unternehmensführung im Rahmen von ESG (Environmental, Social and Corporate Governance). 

Die Anwendung des Nachhaltigkeitskodex ist freiwillig und wird in Form einer Entsprechenserklärung veröffentlicht. Darin berichten die Unternehmen über die Einhaltung (comply) der Kodex-Kriterien bzw. erläutern Abweichungen (explain). Alle Erklärungen werden vom Rat für Nachhaltige Entwicklung auf der Internetseite des Deutschen Nachhaltigkeitskodex veröffentlicht. 

Die Nachhaltigkeitsinitiative der kommunalen Abfallwirtschaft

Umweltverträgliches Wirtschaften fördern - Berichterstattung vereinfachen. Unter diesem Motto engagiert sich die BSR in der Nachhaltigkeitsinitiative der kommunalen Abfallwirtschaft, bestehend aus 13 führenden deutschen Entsorger:innen und Stadtreiniger:innen sowie der Stadt Wien. Die Initiative hat mit Unterstützung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) einen Branchenleitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) speziell für Unternehmen der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung herausgegeben. 

Der Leitfaden erleichtert kleinen und mittleren Unternehmen der Branche den Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung und hilft, die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Unternehmen zu strukturieren und ein kontinuierliches Nachhaltigkeitsmanagement zu betreiben. Mit der Entsprechenserklärung zum DNK erfüllen Unternehmen eine Berichtspflicht, die seit 2017 für bestimmte Unternehmen gilt. Sie umfasst neben finanziellen auch ökologische und soziale Leistungsindikatoren. 

Die Nachhaltigkeitsberichte der BSR  

In ihrem Nachhaltigkeitsbericht 2023 stellt die BSR ihre Ziele und Maßnahmen in den Bereichen Environment, Social Responsibility und Governance (ESG) vor – und belegt ihre Fortschritte in Sachen Erneuerbarkeit mit umfangreichen Kennzahlen. Der Bericht ist ausschließlich online verfügbar:

Noch Fragen? Wir sind für dich da!

Cognigy Chatbot
Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen? Dann klicke bitte auf "Akzeptieren". Deine personenbezogenen Daten werden dann an unseren Dienstleister Cognigy weitergeleitet und dort verarbeitet.
Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in unserer
Datenschutzerklärung.