Unsere Papierkörbe halten mit uns die Stadt sauber
Sie sind überall in Berlin für dich da und 24 Stunden am Tag im Einsatz: Unsere 27.000 Papierkörbe. Hier erfährst du, warum es so wichtig ist, sie auch zu nutzen. Für eine saubere Stadt, in der sich alle wohlfühlen.

Berlin ist eine Stadt der Superlative. Hier gibt es mehr Brücken als in Venedig, ein Straßennetz von über 5.400 Kilometern auf einer Fläche, auf der München, Stuttgart und Frankfurt am Main zusammen Platz hätten. Das alles halten wir sauber. Seit über 140 Jahren.
So viel Abfall sammeln unsere Papierkörbe im Jahr
Tatkräftige Unterstützung bekommen wir dabei von den 27.000 Papierkörben, die über ganz Berlin verteilt sind und die Straßen sauber halten. In ihnen sammeln sich jedes Jahr durchschnittlich rund 7.500 Tonnen Abfall. 6,2 Millionen Mal pro Jahr rücken wir aus, um sie zu leeren. Außerdem reinigen wir sie regelmäßig und reparieren oder ersetzen sie bei Bedarf.
Kippenschächte für Berlin
Wir haben einen Großteil der Papierkörbe mit separaten Zigaretteneinwürfen ausgestattet. Denn auch wenn einzelne Kippen auf der Straße manchem als Kleinigkeit erscheinen mögen: Aus Umfragen und unserer Erfahrung wissen wir, dass gerade Zigarettenkippen auf Straßen und Plätzen diese schnell verwahrlost wirken lassen.