Schadstoffe richtig entsorgen – So schützt du Umwelt und Gesundheit 

Farbreste, Batterien, alte Chemikalien: Schadstoffe gehören nicht in den Hausmüll und nicht ins Abwasser. Sie enthalten gefährliche Stoffe, die Mensch und Natur schaden können. Wir helfen dir, diese Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Inhaltsverzeichnis

    Zu sehen sind Hände, die eine Verpackung halten. Im Hintergrund Gefäße mit Schadstoffinhalten.
    ​Die Schadstoffsammelstelle auf ​einem unserer Recyclinghöfen.
    © BSR

    Farb-, Lösungsmittel- und Chemikalienreste oder alte Batterien enthalten gefährliche Stoffe. Wer sie achtlos wegwirft, nimmt Umweltschäden in Kauf. Deshalb müssen sie getrennt gesammelt und fachgerecht entsorgt werden. Dafür haben wir auf sechs unserer Recyclinghöfe spezielle Schadstoffannahmestellen eingerichtet.

    Was nehmen der BSR-Schadstoffannahmestellen an?

    Zu den Schadstoffen, die wir annehmen, zählen unter anderem:  

    • Farben, Lacke und Lösungsmittel 

    • Altmedikamente 

    • kontaminierter Boden 

    • Haushalts- und Autobatterien 

    • Laugen und Säuren 

    • Spraydosen 

    In unserem Abfall-ABC kannst du nachschlagen, welche Schadstoffe wir noch annehmen.

    Bitte gib nach Möglichkeit die Schadstoffe bitte in den Originalverpackungen ab.

    Schadstoffannahmestelle in deiner Nähe

    Auf diesen Recyclinghöfen findest du unsere Schadstoffannahmestellen: 

    Von Berliner Privathaushalten nehmen wir dort bis zu 20 Kilogramm pro Schadstoff und Tag entgegen – und das gebührenfrei. Für alle Mengen die darüber hinaus gehen, müssen wir eine Gebühr erheben. Die Höhe findest du in der unten stehenden Gebührenübersicht.

    Noch Fragen? Wir sind für ​dich da!

    Cognigy Chatbot
    Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen? Dann klicke bitte auf "Akzeptieren". Deine personenbezogenen Daten werden dann an unseren Dienstleister Cognigy weitergeleitet und dort verarbeitet.
    Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in unserer
    Datenschutzerklärung.