staging deployment test

Wegen Tag der Deutschen Einheit: BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

30.09.2025

+++ Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen am 3. Oktober geschlossen +++

BSR-Müllfahrzeug fährt über eine Brücke
BSR-Müllfahrzeug fährt über eine Brücke
© BSR

Berlin. Wegen des Tages der Deutschen Einheit am kommenden Freitag (3. Oktober) ver­schieben sich Ende dieser Woche (40. Kalenderwoche) die BSR-Abfuhr­termine für Rest­abfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfall­behand­lungs­anlagen der BSR sind am Feiertag nicht geöffnet. 

Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 3. Oktober (Freitag) werden erst am 4. Oktober (Samstag) geleert. Danach gelten wieder die turnus­mäßigen Müllabfuhrtermine.

Die Recyclinghöfe sind am Tag der Deutschen Einheit geschlossen. Gleiches gilt für die Abfall­behandlungsanlagen Gradestraße (Selbstanlieferung von Sperrmüll und Restabfall) sowie für das Müllheizkraftwerk Ruhleben (Selbstanlieferung von Restabfall).

Mehr Informationen zu den Feiertagsregelungen der Müllabfuhr:
www.bsr.de/feiertage

Adressgenauer Online-Abfuhrkalender für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen:
www.bsr.de/abfuhrkalender

Über die Berliner Stadtreinigung (BSR):

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist mit über 6.300 Beschäftigten das größte kommunale Straßenreinigungs- und Abfallwirtschaftsunternehmen Deutschlands. Zu ihren Kernaufgaben gehören Straßenreinigung, Winterdienst, Müllabfuhr und Abfallbehandlung: BSR-Beschäftigte halten Straßen und Plätze sauber und kümmern sich im Winter um sichere Fahrbahnen. Sie leeren die Restabfall- und Bioguttonnen sowie in einigen Stadtgebieten die Wertstofftonnen – und sind außerdem berlinweit für die Sperrmüllabholung verantwortlich. Darüber hinaus betreibt die BSR u.a. das Berliner Müllheizkraftwerk, eine Biogasanlage, eine Sperrmüllaufbereitungsanlage sowie 14 Recyclinghöfe. Die BSR ist aktive Gestalterin der Lebensqualität in Berlin – basierend auf ihren Kerngeschäftsfeldern ganzheitliche Stadtsauberkeit sowie nachhaltige Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft. Als zuverlässige Partnerin des Landes Berlin handelt sie nach dem Grundsatz: #Gemeinsam machen wir Berlin besser, grüner und sauberer. Weitere Infos unter: www.bsr.de

Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „BSR“ frei verwendbar. 

Medienkontakt

Frauke Bank, Leiterin Kommunikation / Pressesprecherin   +49 162 2784351

Sebastian Harnisch, Pressesprecher                  +49 30 7592-2322

presse@bsr.de 

Cognigy Chatbot
Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen? Dann klicke bitte auf "Akzeptieren". Deine personenbezogenen Daten werden dann an unseren Dienstleister Cognigy weitergeleitet und dort verarbeitet.
Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in unserer
Datenschutzerklärung.