Hauptinhaltsbereich

Nutzungsbedingungen für Fotos

Die Rechte an den folgenden Bildern liegen - wenn nicht anders angegeben - bei der BSR. Die Verwendung dieser Fotos ist ausschließlich für publizistische Zwecke gestattet. Als Bildquelle ist hierbei die BSR anzugeben, bis auf wenige Ausnahmen. Desweiteren bitten wir bei Nutzung der Fotos darum, ein Belegexemplar bzw. einen entsprechenden Link an unsere Pressestelle zu senden. Die Adresse lautet: 

Berliner Stadtreinigung (BSR)
- Pressestelle -
Ringbahnstr. 96
12103 Berlin
E-Mail: presse@bsr.de

Aktuelles

Biotonne

Tag der Biotonne

Anlässlich des Tages der Biotonne gibt die BSR wichtige Tipps für die korrekte Entsorgung und den Umgang mit Bioabfall.

Trennhilfe Bio

Tag der Biotonne

Anlässlich des Tages der Biotonne gibt die BSR wichtige Tipps für die korrekte Entsorgung und den Umgang mit Bioabfall.

Wertstofftonne BSR

ALBA und BSR starten im Juli mit Auslieferung von Wertstofftonnen in Berliner Siedlungsgebieten

Der Wertstoffsack hat ausgedient. An die verbliebenen Berliner Gebiete liefern ALBA und die BSR in den nächsten Monaten rund eine Viertelmillion Wertstofftonnen aus.

Wertstofftonnen ALBA

ALBA und BSR starten im Juli mit Auslieferung von Wertstofftonnen in Berliner Siedlungsgebieten

Der Wertstoffsack hat ausgedient. An die verbliebenen Berliner Gebiete liefern ALBA und die BSR in den nächsten Monaten rund eine Viertelmillion Wertstofftonnen aus.

Clean-up Event

Großes Clean-up-Event mit Wettbewerb am Samstag im Mauerpark

Initiativen Einmal ohne, bitte und Better World Cup rufen am 13. Mai zur gemeinsamen Abfallsammelaktion im Mauerpark auf.

Müllfahrzeuge der BSR

Müllabfuhrverschiebungen und Feiertagsschließungen wegen Maifeiertag

Aufgrund des Maifeiertags verschieben sich in der kommenden Woche (18. Kalenderwoche) die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind am 1. Mai nicht geöffnet.

BSR-Müllfahrzeug auf Brücke

Müllabfuhrverschiebungen und Feiertagsschließungen wegen Ostern

Aufgrund der Feiertage verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall, Biogut und Wertstoffe.

BSR wird bestreikt vom 23. bis 25. März

BSR von Warnstreik betroffen

BSR wird bestreikt vom 23. bis 25.März

BSR-Beschäftigte nehmen Sperrmüll entgegen

BSR-Kieztage

Aufgrund der großen Nachfrage weitet die BSR ihr Angebot aus und bietet in diesem Jahr gemeinsam mit den Bezirken weitere bis zu 250 so genannte „BSR-Kieztage“ an.

Notebook mit dem digitalen Nachhaltigkeitsbericht der BSR auf dem Display

BSR veröffentlicht fünften Nachhaltigkeitsbericht

Im Nachhaltigkeitsbericht verdeutlicht die BSR Ziele und Maßnahmen in den Bereichen Environment, Social Responsibility und Governance (ESG) – und belegt ihre Fortschritte mit umfangreichen Kennzahlen.

BSR-Beschäftigte vor Müllfahrzeugen

Arbeitgeber-Ranking von Stern und Statista

Saubere Leistung der Berliner Stadtreinigung (BSR): In einem kürzlich veröffentlichten Ranking der beliebtesten Arbeitgeber:innen Deutschlands erreicht das Unternehmen im Bereich Energie und Versorgung den 2. Platz.

Dr. Christoph Vielhaber

Dr. Christoph Vielhaber

Der RheinEnergie-Manager Dr. Christoph Vielhaber wird neuer Vorstand für Finanzen und Digitalisierung (Chief Financial Officer/Chief Digital Officer) bei der BSR. Er tritt sein Amt bei der BSR am 1. August 2023 an. © privat

Mehrwegangebotspflicht

Seit dem 1. Januar 2023 besteht nach dem Verpackungsgesetz für Betriebe aus Gastronomie und Außer-Haus-Verkauf die Pflicht zum Angebot von Mehrwegalternativen.

BSR Neujahrsreinigung

Neujahrsreinigung

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist startklar, um die Hauptstadt nach den Silvesterfeierlichkeiten wieder zügig sauber zu bekommen.

BSR holt ausgediente Weihnachtsbäume

BSR holt ausgediente Weihnachtsbäume

Zwischen dem 7. und 20. Januar 2023 gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine für ausgediente Tannen.

BSR Fahrzeuge

Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der Feiertage verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall, Biogut und Wertstoffe.

BSR-Laubeinsatz mit E-Laubbläsern, Gehweg-Kehrmaschine und Rechen.

Laubeinsatz

BSR-Laubeinsatz mit E-Laubbläsern, Gehweg-Kehrmaschine und Rechen. © BSR / Amin Akhtar

Fahrbahn-Kehrmaschine der BSR beim Laubeinsatz.

Laubeinsatz

Fahrbahn-Kehrmaschine der BSR beim Laubeinsatz. © BSR / Amin Akhtar

BSR-Straßenreinigerin beim Laubeinsatz mit Rechen

Laubeinsatz

BSR-Straßenreinigerin beim Laubeinsatz mit Rechen. © BSR / Amin Akhtar

Tellerbesen einer BSR-Kehrmaschine bei der Laubbeseitigung

Laubeinsatz

Tellerbesen einer BSR-Kehrmaschine bei der Laubbeseitigung. © BSR / Amin Akhtar

BSR-Ladekranfahrzeug beim Abtransport eines Laubhaufens

Laubeinsatz

Ladekranfahrzeug der BSR beim Abtransport eines Laubhaufens. © BSR / Amin Akhtar

BSR-Beschäftigte beim Laubeinsatz mit Rechen

Laubeinsatz

BSR-Beschäftigte beim Laubeinsatz mit Rechen. © BSR / Amin Akhtar

BSR-Beschäftigte beim Laubeinsatz auf dem Gehweg

Laubeinsatz

BSR-Beschäftigte beim Laubeinsatz auf dem Gehweg. © BSR / Amin Akhtar

Screenshot Video von Rammstein-Keyboarder Flake

Video-Premiere von Rammstein-Keyboarder Flake

Im Rahmen des dritten Zero-Waste-Future-Festivals der Berliner Stadtreinigung (BSR) am 18. November 2022 kommt es zu einer Weltpremiere: Uraufgeführt wird eine Video-Produktion des Rammstein-Keyboarders Christian „Flake“ Lorenz und seiner Tochter Mimi.

Beschäftigte der BSR beim Laubeinsatz

Laubeinsatz

Rund 2.300 Beschäftigte mit 550 Fahrzeugen kümmern sich im Sinne der Verkehrssicherheit um die Laubbeseitigung. Pro Herbstsaison sammelt die BSR durchschnittlich 36.000 Tonnen Laub ein – das entspricht dem Gewicht von etwa 6.000 afrikanischen Elefanten.

BSR-Müllfahrzeug mit Beschäftigten und Mülltonne

Abfallentsorgung

Die BSR-Abfuhrtermine für Restmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen verschieben sich aufgrund des Feiertags am 3. Oktober um einen Tag.

BSR setzt auf umweltfreundliche Entsorgungsfahrzeuge

BSR setzt auf umweltfreundliche Entsorgungsfahrzeuge

Investition in nachhaltige Mobilität: Die neuen „Econic“-Abfallsammelfahrzeuge der BSR sind nur noch 2,40 Meter breit und damit 10 Zentimeter schmaler als das übliche Standardmaß.

Investition in nachhaltige Mobilität: Die neuen „Econic“-Abfallsammelfahrzeuge der BSR sind nur noch 2,40 Meter breit und damit 10 Zentimeter schmaler als das übliche Standardmaß

BSR setzt auf umweltfreundliche Entsorgungsfahrzeuge

Investition in nachhaltige Mobilität: Die neuen „Econic“-Abfallsammelfahrzeuge der BSR sind nur noch 2,40 Meter breit und damit 10 Zentimeter schmaler als das übliche Standardmaß.

Elektrokleingeräte-Mix

Bildungsangebot zu Umgang mit Elektrogeräten

Die BSR hat ein neues Umweltbildungsangebot für Sekundarstufen entwickelt. Das Projekt „Zero Waste an Schulen zum Thema Elektro(nik)geräte“ gibt Impulse für den richtigen Umgang mit Tablet, TV, Handy & Co.

Absolvent:innen des Integrationsprojektes „Gemeinsam schaffen wir das!“

Integrationsprojekt „Gemeinsam schaffen wir das!“

Feierliche Zeugnis- und Vertragsübergabe an den Jahrgang 2021 des Projektes „Gemeinsam schaffen wir das!“.

BSR-Vorstandsvorsitzende Stephanie Otto mit Absolventin

Integrationsprojekt „Gemeinsam schaffen wir das!“

BSR-Chefin Stephanie Otto mit einer Absolventin bei der feierlichen Zeugnis- und Vertragsübergabe an den Jahrgang 2021 des Projektes „Gemeinsam schaffen wir das!“.

BSR Ausbilderin erklärt die Anzeigen im Fahrzeug

Ausbildungsbeginn BSR 2022

BSR bildet weiter deutlich über eigenem Bedarf aus. 55 Auszubildende und elf Dual Studierende beginnen beim „Team Orange“

BSR kooperiert mit Tiptapp (300 dpi)

BSR kooperiert mit Tiptapp

Mithilfe der mobilen Anwendung von Tiptapp wird Berliner:innen eine zusätzliche neue Möglichkeit zur leichten Entsorgung von Abfällen auf den BSR-Recyclinghöfen angeboten.

BSR-Gebrauchtwarenhaus NochMall feiert zweiten Geburtstag

NochMall

Das BSR-Gebrauchtwarenhaus NochMall feiert am 6. August 2022 zweiten Geburtstag. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es auf dem NochMall-Gelände ein Programm mit Rabattangeboten, Workshops, einem Open-Air-Repaicafé und vielem mehr.

BSR-Stadtsauberkeitskampagne: Mann sitzt auf Parkbank, daneben übergroße Zigarettenkippe

Stadtsauberkeitskampagne: Zigarettenkippe

Die BSR startet mit ihrer diesjährigen Sauberkeitskampagne, die bis zum 25. August läuft. Kern der Kampagne sind zwei Motive zum Thema Zigarettenkippen und Hundekot, die an die Berliner:innen appellieren, ihr Umfeld sauber zu hinterlassen.

BSR-Sauberkeitskampagne: Pärchen sitzt auf Parkbank. Daneben übergroßer Hundekothaufen.

Stadtsauberkeitskampagne: Hundekot

Die BSR startet mit ihrer diesjährigen Sauberkeitskampagne, die bis zum 25. August läuft. Kern der Kampagne sind zwei Motive zum Thema Zigarettenkippen und Hundekot, die an die Berliner:innen appellieren, ihr Umfeld sauber zu hinterlassen.

BSR-Müllwerkerin zieht Mülltonne

Müllwerkerinnen-Schnuppertag

Beim BSR-Müllwerkerinnen-Schnuppertag am 25. Juni 2022 stehen praxiserprobte Kolleg:innen der Müllabfuhr den Besucherinnen Rede und Antwort.

Füchse Berlin: Paul Drux, Fabian Wiede, Matthes Langhoff, Valter Chrintz und Milos Vujovic  vor verschiedenen Mülltonnen

Lucky Shots

Paul Drux, Fabian Wiede, Matthes Langhoff, Valter Chrintz und Milos Vujovic vom Handballbundesligisten Füchse Berlin werfen in sieben kurzen Clips die unterschiedlichsten Abfälle in die jeweils richtige Tonne.

Eingang zur IFAT, Technologiemesse in München

IFAT

Eingangsbereich der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien © IFAT/ Messe München

Außenansicht des Teilbereichs A vom geplanten BSR-Standort Südkreuz

BSR-Standort Südkreuz

Außenansicht des Teilbereichs A vom geplanten BSR-Standort Südkreuz © Franz&Sue / Schenker Salvi Weber

Innenansicht des Teilbereichs A vom geplanten BSR-Standort Südkreuz

BSR-Standort Südkreuz

Innenansicht des Teilbereichs A vom geplanten BSR-Standort Südkreuz © Franz&Sue / Schenker Salvi Weber

Lageplan vom geplanten BSR-Standort Südkreuz

BSR-Standort Südkreuz

Lageplan vom geplanten BSR-Standort Südkreuz © Franz&Sue / Schenker Salvi Weber

Weihnachtsbaumabholung

BSR-Beschäftigte bei der Abholung ausrangierter Weihnachtsbäume ab.

Weihnachtsbaumabholung

BSR-Beschäftigte bei der Abholung ausrangierter Weihnachtsbäume ab.

BSR-Mitarbeiter gibt Weihnachtsbaum in die Schüttung

Weihnachtsbaumabholung

„Kannste dir abschmücken“: Weihnachtsbäume bitte nur komplett abgeschmückt zur Abholung bereitstellen.

BSR-Beschäftigter gibt alten Weihnachtsbaum in die Schüttung eines Müllfahrzeugs.

Weihnachtsbaumabholung

BSR-Beschäftigter gibt alten Weihnachtsbaum in die Schüttung eines Müllfahrzeugs.

BSR-Müllwerkerin gibt alten Weihnachtsbaum in die Schüttung eines Müllfahrzeugs.

Weihnachtsbaumabholung

BSR-Müllwerkerin gibt alten Weihnachtsbaum in die Schüttung eines Müllfahrzeugs.

Vorstand

Stephanie Otto, Vorsitzende des BSR-Vorstands.

Stephanie Otto

Vorsitzende des BSR-Vorstands.

Werner Kehren, BSR-Vorstand Finanzen.

Werner Kehren

BSR-Vorstand Finanzen.

Martin Urban, BSR-Vorstand Personal, Soziales und technische Dienstleistungen.

Martin Urban

BSR-Vorstand Personal, Soziales und technische Dienstleistungen.

Reinigung

Mittelgroße Kehrmaschine vor dem Bundestag.

Straßenreinigung

Mittelgroße Kehrmaschine der BSR vor dem Bundestag.

BSR-Kleinkehrmaschine vor dem Bode-Museum.

Straßenreinigung

BSR-Kleinkehrmaschine vor dem Bode-Museum.

Großkehrmaschine der BSR im Einsatz.

Straßenreinigung

BSR-Großkehrmaschine im Einsatz.

Reinigungsteam der BSR vor dem Charlottenburger Schloß.

Straßenreinigung

Reinigungsteam der BSR vor dem Charlottenburger Schloß.

Mittelgroße Kehrmaschine der BSR reinigt Fahrbahn.

Straßenreinigung

Mittelgroße Kehrmaschine der BSR reinigt Fahrbahn.

BSR-Müllabfuhr und Laubbeseitigung

Straßenreinigung

BSR-Beschäftigte von Müllabfuhr und Straßenreinigung in einem Wohngebiet.

BSR-Fahrzeuge vor dem Brandenburger Tor

Straßenreinigung

BSR-Fahrzeuge vor dem Brandenburger Tor.

Mittelgroße Kehrmaschine reinigt Gehweg im Park.

Parkreinigung

Mittelgroße Kehrmaschine der BSR reinigt Gehweg im Park.

Reinigungsfahrzeug der BSR schiebt Laubhaufen zusammen.

Laubbeseitigung

Reinigungsfahrzeug der BSR schiebt Laubhaufen zusammen.

Kolonne von BSR-Reinigungsfahrzeugen im Herbst.

Laubbeseitigung

Kolonne von BSR-Reinigungsfahrzeugen im Herbst.

Winterdienst

BSR Winterdienst

Winterdienst

Großes Räum- und Streufahrzeug der BSR im Einsatz.

BSR Winterdienst

Winterdienst

BSR-Schneepflug räumt Fahrbahn in Berlin-Mitte.

Winterdienst BSR

Winterdienst

Streuteller eines BSR-Winterdienstfahrzeugs verteilt Feuchtsalz auf der Fahrbahn.

BSR Winterdienst

Winterdienst

Schneepflugfahrzeuge der BSR verlassen in Kolonne einen Betriebshof.

BSR Winterdienst

Winterdienst

Großes Räum- und Streufahrzeug der BSR auf der Stadtautobahn.

BSR Winterdienst

Winterdienst

BSR-Winterdienstfahrzeuge mit Streutellern auf einem Betriebshof.

BSR Winterdienst

Winterdienst

BSR-Mitarbeiter befüllt Winterdienstfahrzeug mit Streusalz.

BSR Winterdienst

Winterdienst

BSR-Einsatzkräfte streuen Fußgängerüberweg mit Splitt.

Müllabfuhr

BSR-Müllfahrzeug auf Brücke

Müllabfuhr

BSR-Müllfahrzeug fährt über eine Brücke.

Müllabfuhr Fahrzeug

Müllabfuhr

Müllfahrzeug der BSR im Einsatz.

BSR-Mitarbeiter schiebt Tonne

Müllabfuhr

BSR-Müllwerker schiebt Tonne.

BSR-Beschäftigte ziehen Tonnen

Müllabfuhr

Müllwerker der BSR ziehen Tonnen aus einem Mehrfamilienhaus.

BSR-Müllabfuhr und Laubbeseitigung

Müllabfuhr

BSR-Beschäftigte von Müllabfuhr und Straßenreinigung in einem Wohngebiet.

BSR-Fahrzeuge vor dem Brandenburger Tor

Müllabfuhr

BSR-Fahrzeuge vor dem Brandenburger Tor.

BSR Weihnachtsbaumabholung

Weihnachtsbaumabholung

Weihnachtsbäume vor ihrer Abholung durch die BSR.

BSR-Mitarbeiter holt Weihnachtsbaum ab

Weihnachtsbaumabholung

BSR-Beschäftigter bringt Weihnachtsbaum zum Müllfahrzeug.

Abfallbehandlung

Das BSR-Müllheizkraftwerk in Berlin-Ruhleben aus der Luft.

Müllheizkraftwerk

Das BSR-Müllheizkraftwerk in Berlin-Ruhleben aus der Luft.

Zufahrt zum Müllheizkraftwerk der BSR.

Müllheizkraftwerk

Zufahrt zum Müllheizkraftwerk der BSR.

Müllfahrzeuge an der Kippstelle des BSR-Müllheizkraftwerkes in Berlin-Ruhleben.

Müllheizkraftwerk

Müllfahrzeuge an der Kippstelle des BSR-Müllheizkraftwerks in Berlin-Ruhleben.

Krankanzel im BSR-Müllheizkraftwerk.

Müllheizkraftwerk

Krankanzel im BSR-Müllheizkraftwerk.

Die BSR-Biogasanlage in Berlin-Ruhleben aus der Luft.

Biogasanlage

Die BSR-Biogasanlage in Berlin-Ruhleben aus der Luft.

Müllfahrzeuge an der Kippstelle der BSR-Biogasanlage.

Biogasanlage

Gasbetriebenes Müllfahrzeug an der Kippstelle der BSR-Biogasanlage.

Baufahrzeuge auf einer BSR-Deponie.

Deponie

Baufahrzeuge bei der Sanierung einer geschlossenen BSR-Deponie.

Re-Use / Zero Waste

Die Kundschaft in der NochMall stöbert durchs Angebot des Gebrauchtwarenkaufhauses.

NochMall

Die Kundschaft in der NochMall stöbert durchs Angebot des Gebrauchtwarenkaufhauses.

Fahrräder, die in der NochMall verkauft werden

NochMall

Alles außer neu: Neben gebrauchten Fahrrädern gibt es in der NochMall viele Dinge zum Schnäppchenpreis zu entdecken.

BSR-Vorstandsvorsitzende Stephanie Otto und Kollege Frieder Söling bei der Eröffnung der NochMall

NochMall

BSR-Vorstandsvorsitzende Stephanie Otto und NochMall-Geschäftsführer Frieder Söling bei der Eröffnung der NochMall.

Das Gebrauchtwarenkaufhaus NochMall wird eröffnet durch: BSR-Mitarbeiter Frieder Söling, Umweltstaatssekretär Stefan Tidow, SIRPLUS-Gründer Raphael Fellmer, BSR-Vorstandsvorsitzende Stephanie Otto und Bezirksbürgermeister Frank Balzer

NochMall

Das Gebrauchtwarenkaufhaus wird eröffnet durch: Nochmall-Geschäftsführer Frieder Söling, Umweltstaatssekretär Stefan Tidow, SIRPLUS-Gründer Raphael Fellmer, BSR-Vorstandsvorsitzende Stephanie Otto und Bezirksbürgermeister Frank Balzer (von links).

Weitere Themen

Elektrische Kleinkehrmaschinen der BSR

Elektromobilität

Elektrische Kleinkehrmaschinen der BSR auf dem Hof der Hauptverwaltung in Berlin-Tempelhof.

Urban Seeper und E-Vario

Elektromobilität

Die vollelektrische Kleinkehrmaschine „Urban Sweeper S2.0“ und das vollelektrische Kehrichtsammelfahrzeug „e-Vario“ sind bei der BSR-Straßenreinigung im Testbetrieb.

Elektro-Pkw der BSR

Elektromobilität

Elektro-Pkws der BSR auf dem Hof der Hauptverwaltung in Berlin-Tempelhof.

BSR-Pkw an der Elektroladestelle.

Elektromobilität

BSR-Pkws an der Elektroladestelle.

Übergabe Brennstoffzellen-Müllfahrzeuge an BSR

Wasserstoffmobilität

FAUN-Geschäftsführer Burkard Oppmann (4.v.r.) übergibt im Beisein von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (Bildmitte) zwei Brennstoffzellen-Müllfahrzeuge an BSR-Fuhrparkchef Wolfgang Wüllhorst (3.v.l.).