staging deployment test

Neue Talente für #TeamOrange: BSR begrüßt den neuen Ausbildungsjahrgang

01.09.2025

+++ 70 Auszubildende und 13 Dual Studierende starten bei der BSR ab heute in das Berufsleben +++

BSR Ausbildungsbeginn 2025
BSR Ausbildungsbeginn 2025
© BSR

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) heißt heute 83 neue Talente in ihren Reihen herzlich willkommen: 70 Auszubildende und 13 Dual Studierende starten mit Septemberbeginn in ihr Berufsleben oder gehen ihren nächsten Schritt im Unternehmen.

Dr. Christoph Vielhaber, Vorstand für Finanzierung und Digitalisierung, begrüßte die neuen Talente am heutigen Montagmorgen persönlich im Bildungs- und Informationszentrum der BSR in der Tempelhofer Ringbahnstraße. In insgesamt zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und fünf Studiengängen werden die neuen “BSRler” ihre Arbeit aufnehmen. Damit sind derzeit insgesamt rund 250 junge Menschen bei der BSR in Ausbildung.

Dr. Christoph Vielhaber zum neuen Ausbildungsjahr: „Wir freuen uns sehr, dass sich so viele interessierte Menschen für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei der BSR entschieden haben. Eine solide, vor allem aber für den Beruf begeisternde, sinnstiftende Ausbildung ist zentrale Grundlage für den erfolgreichen Start ins Berufsleben und die weitere, persönliche Entwicklung jedes neuen Menschen in unserem Unternehmen. Die Ausbildung ist wichtig, um den Nachwuchs für die BSR zu sichern. Als Mitglied der BSR-Familie kann man unsere Stadt Berlin ökologisch, wirtschaftlich und sozial mitgestalten – mehr Sinn im Beruf geht nicht.“

Dr. Stefanie Hansen-Heidelk, Personalchefin der BSR, ergänzt: „Wir sind stolz, dass wir nahezu alle Ausbildungs- und Studienplätze erfolgreich besetzen konnten. Das ist in dieser Zeit keine Selbstverständlichkeit.  Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder als attraktiver Ausbildungsbetrieb präsentiert und können vielen jungen Menschen eine berufliche Perspektive bieten. Wir freuen uns sehr darauf, diese neuen Talente auf ihrem Weg durch die BSR zu begleiten und mit ihnen gemeinsam weiter zu wachsen.“

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie Studiengängen bei der BSR unter: https://www.bsr.de/ausbildungsberufe.

Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „BSR“ frei verwendbar. 

Über die Berliner Stadtreinigung (BSR):

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist mit über 6.300 Beschäftigten das größte kommunale Straßenreinigungs- und Abfallwirtschaftsunternehmen Deutschlands. Zu ihren Kernaufgaben gehören Straßenreinigung, Winterdienst, Müllabfuhr und Abfallbehandlung: BSR-Beschäftigte halten Straßen und Plätze sauber und kümmern sich im Winter um sichere Fahrbahnen. Sie leeren die Restabfall- und Bioguttonnen sowie in einigen Stadtgebieten die Wertstofftonnen – und sind außerdem berlinweit für die Sperrmüllabholung verantwortlich. Darüber hinaus betreibt die BSR u.a. das Berliner Müllheizkraftwerk, eine Biogasanlage, eine Sperrmüllaufbereitungsanlage sowie 14 Recyclinghöfe. Die BSR ist aktive Gestalterin der Lebensqualität in Berlin – basierend auf ihren Kerngeschäftsfeldern ganzheitliche Stadtsauberkeit sowie nachhaltige Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft. Als zuverlässige Partnerin des Landes Berlin handelt sie nach dem Grundsatz: #Gemeinsam machen wir Berlin besser, grüner und sauberer. Weitere Infos unter: www.bsr.de

Medienkontakt

Frauke Bank, Leiterin Kommunikation / Pressesprecherin   +49 162 2784351

Sebastian Harnisch, Pressesprecher                  +49 30 7592-2322

presse@bsr.de 

Cognigy Chatbot
Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen? Dann klicke bitte auf "Akzeptieren". Deine personenbezogenen Daten werden dann an unseren Dienstleister Cognigy weitergeleitet und dort verarbeitet.
Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in unserer
Datenschutzerklärung.