staging deployment test

Datenschutzbestimmungen Zero Waste Award

Mit dieser Datenschutzerklärung informiert die Berliner Stadtreinigung (BSR) darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken die BSR personenbezogene Daten im Rahmen des Zero Waste Awards in Wohnquartieren verarbeitet.

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN GEMÄSS ART. 13 DS-GVO: ZERO WASTE AWARD - ABFALLVERMEIDUNG IN WOHNQUARTIEREN

1.1 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)
Ringbahnstr. 96
12103 Berlin ein
E-Mail: kundenveranstaltung@bsr.de

Webseite: www.bsr.de

Zero Waste Agentur 
c/o Impact Hub 
Rollbergstraße 28a 
12053 Berlin

www.zerowasteagentur.de

1.2  Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)

Ringbahnstraße 96

12103 Berlin

Deutschland

E-Mai: datenschutz@bsr.de

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Zur Anmeldung und Durchführung des Zero Waste Awards in Wohnquartieren verarbeitet die BSR personenbezogene Daten von dir. Die Erhebung der Daten erfolgt durch deine Anmeldung zum Wettbewerb auf einer BSR-Webseite: zerowasteaward.bsr.de. Folgende Daten werden zur Anmeldung und späteren Durchführung der Veranstaltung und der nachgelagerten Kommunikation benötigt:

  • Namen, Vornamen
  • E-Mail-Adresse
  • Organisation
  • Beschreibungen, Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos und Zeichnungen der Einreichungsbeiträge (sämtliche digitale Dateien)

Zur Bewertung der Beiträge werden die Daten im Vorfeld an die Jurymitglieder übergeben.

Die Zero Waste Agentur wir in der nachgelagerten Kommunikation mit Nennung der Gewinner auf ihrer Website www.zerowasteagentur.de  auf die Beiträge hinweisen und auf https://zerowasteaward.bsr.de verlinken.

2.1 Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Auf Basis deiner vorliegenden freiwilligen Einwilligung in die Datenverarbeitung durch die Eingabe deiner Daten auf der Website zum Zero Waste Award in Wohnquartieren werden deine Daten nach Artikel 6 (Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO verarbeitet. Die Daten benötigen die Verantwortlichen zur Kontaktaufnahme mit dir für Informationen zur Veranstaltung, zur Durchführung des Wettbewerbs, der Jurysitzungen, der Galaveranstaltung (Preisverleihung) und die nachgelagerte Kommunikation.

Die Veröffentlichungen können auf BSR und Zero Waste Agentur Webseiten, zugehörigen Social-Media-Kanälen sowie in Rundfunk-, TV- und Printmedien (auch Büchern) veröffentlicht werden. Die Verarbeitung der Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Abs. a lit. f DS-GVO, den von den Verantwortlichen organisierten Award bildlich zu dokumentieren und einer größeren Öffentlichkeit positiv darüber zu berichten.

2.2 Empfänger personenbezogener Daten

Es werden ausschließlich die für den Award entstandenen Film und Tonaufnahmen sowie Dokumente und Zeichnungen im Rahmen des Berichts über die Veranstaltung an externe Empfänger übermittelt. (u. a. Jury und Agenturen)
 

Eine Nutzung deiner personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck findet ausdrücklich ohne weitere Einwilligung nicht statt.

​​​​​​​2.3 Speicherdauer

Die Aufnahmen werden für den weiteren Informationsgebrauch auf den Webseiten der Verantwortlichen veröffentlicht. Die Nennung der Gewinnernamen erfolgt ausschließlich für die Dauer von drei Jahren. Anschließend werden nur die Organisationsnamen genannt.

3. Rechte der Betroffenen

Hinsichtlich der dich betreffenden personenbezogenen Daten hast du gegenüber der BSR folgende Rechte:

  • Recht auf Widerruf (Artikel 7 DS-GVO)
  • Recht auf Auskunft (Artikel 15 Abs. 1 und 2 DS-GVO)
    Recht auf Berichtigung (Artikel 16 S. 1 DS-GVO)
  • Recht auf Löschung (Artikel 17 DSG-VO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DS-GVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DS-GVO)
  • Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DS-GVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
    Die für Berlin zuständige Aufsichtsbehörde erreichst du wie folgt:

 

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Tel.: +49 30 13889-0
Fax: +49 30 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Cognigy Chatbot
Du möchtest unseren Chatbot der BSR nutzen? Dann klicke bitte auf "Akzeptieren". Deine personenbezogenen Daten werden dann an unseren Dienstleister Cognigy weitergeleitet und dort verarbeitet.
Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in unserer
Datenschutzerklärung.