Kinder sind begeistert, wenn sie einen orangefarbenen Müllwagen sehen oder – noch besser – einen Müllmann oder eine Müllfrau, einen Straßenreiniger oder eine Straßenreinigerin bei der Arbeit beobachten können. Diese Neugierde und Offenheit für ihre Umwelt haben wir bereits 2007 zum Anlass genommen, das Erlebnisprogramm zur Umweltbildung für Kinder in Berliner Kitas ab 5 Jahren zu entwickeln.
Das pädagogische Konzept wurde in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. phil. Sandra Niebuhr-Siebert, Professur für Sprachpädagogik und Erzählende Künste, Fachhochschule Clara Hoffbauer, Potsdam entwickelt.
In Anlehnung an das aktuelle Berliner Bildungsprogramm fördert es die Kinder darin, ihre Umwelt zu erleben, etwas über Abfälle und deren Kreisläufe zu lernen und gleichzeitig auch ihre sprachlichen und kreativen Fähigkeiten auszubauen. Durch lebendige Aufgabenstellungen und Aktionen erfahren und erlernen die Kinder umweltgerechte Handlungsweisen, die sie im Alltag anwenden können.

Das Erlebnisprogramm ist eine Kombination aus Bildungsmaterialien und Erlebnistagen zu den Themengebieten: Die BSR stellt sich vor, Abfallvermeidung, Abfalltrennung, Abfallverwertung und Sauberkeit in der Stadt.
Alle unsere Materialien und Angebote stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung.