Hauptinhaltsbereich

Was ist SISA?

SISA steht für „sicher abfahren, sauber ankommen“. Das Programm soll junge Erwachsene ansprechen, die ohne Hilfe nur geringe Chancen hätten, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. In einem fünfmonatigen Praktikum werden die Jugendlichen für eine sozialverischerungspflichtige Beschäftigung als Straßen-, Grünflächenreiniger/in oder Müllwerker qualifiziert. Bei SISA handelt es sich um eine Kooperation zur beruflichen Orientierung zwischen BSR und dem SOS-Kinderdorf e. V.

Wer kann daran teilnehmen?

Jugendliche, die ...

  • über das Jobcenter Mitte an das SOS-Kinderdorf Berlin (Bereich Ausbildung und Qualifizierung) zur beruflichen Orientierung vermittelt werden.
  • zwischen 17 und 21 Jahre alt sind und die Schule hinter sich haben.
  • ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit Deutschlands größtem kommunalen Entsorgungsunternehmen gestalten möchten.
  • Lust haben, in einem multikulturellen Team zu arbeiten, in dem Frauen und Männer gemeinsam zupacken.
  • zuverlässig und leistungsfähig sind.
  • über ein technisches Grundverständnis verfügen.
  • ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen können. 

Was erwartet die Jugendlichen?

Im Rahmen einer einjährigen beruflichen Orientierung absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine fünmonatige Praxis-Phase bei der BSR. In dieser Zeit lernen sie an vier Tagen pro Woche die Arbeit in der Straßenreinigung oder der Müllabfuhr kennen. Im Anschluss haben die erfolgreichen Absolventen folgende Möglichkeiten: Sie werden als Müllwerkerinnen/ Müllwerker bzw. im Bereich Straßen- und Grünflächenreinigung angestellt. Oder sie absolvieren eine Ausbildung zur Berufskraftfahrerin/ zum Berufskraftfahrer.

Wie läuft es ab?

1. Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • Informationsveranstaltungen
  • Interessentinnen-/ Interessentenliste
  • Bewerbungsgespräche mit der BSR

2. Praxisphase

  • Mitarbeit in der Müllabfuhr
  • Mitarbeit in der Straßenreinigung

3. Erwerb des Führerscheins

  • Bei nachgewiesener Eignung und Neigung ist es möglich, den Führerschein Klasse B zu erwerben.

4. Aufnahme einer Beschäftigung oder Ausbildung

  • Die Beschäftigung kann unmittelbar nach der Projektphase SISA starten.
  • Die Ausbildung zur Berufskraftfahrerin/ zum Berufskraftfahrer beginnt am 1. September.

Wo können sich Interessierte bewerben?

Interessierte können sich beim SOS-Kinderdorf e. V. bewerben. Die Adresse lautet:

SOS-Kinderdorf e. V.
SOS-Kinderdorf Berlin – Ausbildung und Qualifizierung
Büro Startplatz/ Team ABO
Oudenarder Str. 16
13347 Berlin

Telefon: 030 - 33 09 937 oder -56

„Ich hab hier einiges gelernt!“ - Einblicke in das Projekt SISA

Das Jugendhilfeprojekt SISA - ein Beitrag von TV.Berlin