Mit dieser Datenschutzerklärung informiert Sie die Berliner Stadtreinigung (BSR) darüber, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken die BSR personenbezogene Daten im Rahmen Ihrer Teilnahme bei der Umfrage zu unserer Webseite verarbeitet.
1.1 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)
Ringbahnstr. 96
12103 Berlin
Tel.: 030 – 7592 0
E-Mail: service@bsr.de
Webseite: www.bsr.de
1.2 Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter:
Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)
Ringbahnstraße 96
12103 Berlin
Deutschland
E-Mai: datenschutz@bsr.de
2.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Die Umfrage wird anonym durchgeführt. Wir fragen von Ihnen keine personenbezogenen Daten ab.
Zur Durchführung der Umfrage nutzen wir das Umfragesystem Limesurvey. Über das Befragungsformular hinaus können folgende Daten erhoben werden:
- Browser-Cookies (z.B. um wiederholte Teilnahme auszuschließen
- Datumstempel
- Zeitnahmen zur Bearbeitung einer Umfrageseite
Außerdem werden vom Umfragesystem Limesurvey Log-Daten verarbeitet. Beim Aufruf des Umfragesystems Limesurvey übermittelt Ihr Browser, wie bei jedem Webseitenaufruf, Daten Ihres abrufenden Geräts an das System. Folgende Daten werden zum Zweck des technischen Betriebs, des Aufspürens von Fehlern und deren Beseitigung in gesicherten Log-Dateien gespeichert:
- abgerufene Webseite/-adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse der Nutzerin / des Nutzers
- HTTP-Statuscode
- abgerufene Datenmenge
- Browsertyp und-version / verwendetes Betriebssystem
Zugriff auf diese Log-Daten haben ausschließlich die Systemadministrator*innen.
Ein Abgleich der Log-Daten mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte erfolgen nicht.
2.2 Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten die oben genannten Daten ausschließlich für den technischen Betrieb sowie Log-Dateien zur Wahrung der technischen Sicherheit der Systeme zur Wahrung berechtigter Interessen der BSR gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DS-GVO. Die Daten sind für die Online-Durchführung der Befragungen und den sicheren Betrieb des Systems erforderlich und werden nur für die jeweils genannten Zwecke genutzt.
2.3 Empfänger personenbezogener Daten
Für die Umfrage nutzen wir das Umfragesystem Limesurvey. Mit diesem wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Der Anbieter ist folglich nicht dazu berechtigt auf Ihre Daten ohne ausdrückliche Weisung durch die BSR zuzugreifen, es sei denn, er ist rechtlich dazu verpflichtet. Insbesondere darf er Ihre Daten weder für eigene Zwecke lesen noch anderweitig verarbeiten.
2.4 Speicherdauer
Die oben aufgeführten Daten werden, soweit keine Rechtsgrundlage mehr für die Verarbeitung besteht, drei Monate nach Beendigung der Befragung gelöscht.
3. Rechte der Betroffenen
Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie gegenüber der BSR folgende Rechte:
- Recht auf Widerruf (Artikel 7 DS-GVO)
- Recht auf Auskunft (Artikel 15 Abs. 1 und 2 DS-GVO)
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16 S. 1 DS-GVO)
- Recht auf Löschung (Artikel 17 DSG-VO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DS-GVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DS-GVO)
- Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DS-GVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Die für Berlin zuständige Aufsichtsbehörde erreichen Sie wie folgt:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Tel.:+49(0)3013889-0
Fax: +49 (0)30 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de