Was wir bieten
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Alle unsere Benefits findest du hier.
Was du mit uns gestaltest
- Koordinieren und Sichern des operativen Stoffstrommanagements
- Optimieren der Stoffströme zwischen den Anlagen der BSR und den externen Entsorgungspartnern unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen in der BSR
- Gewährleistung der Entsorgungssicherheit im Land Berlin
- Analyse des regionalen Entsorgungsmarktes sowie Vorbereiten und Begleiten von Ausschreibungen/Vergabeverfahren
- Durchführen des Vertragscontrollings, das Erstellen und Analysieren von Statistiken sowie Bewerten der Auswirkungen von Ist-Entwicklungen, Planabweichungen und Prognosen
- Unterstützen der BSR-Anlagenstandorte in der operativen Mengendisposition und bei der Optimierung interner Stoffströme (Kuppelprodukte, etc.)
- Prüfen vertragsrechtlicher Regelungen und Erstellen und Analysieren von Statistiken
- Erstellen und Prüfen von Bestellanforderungen und Rechnungen
Was du mitbringst
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Uni-Diplom/Master) der Wirtschaftswissenschaften bzw. Betriebswirtschaftslehre, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Logistik
- Mehrjährige Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit
- Umfangreiche Marktkenntnisse im Bereich der Entsorgungsleistungen, sowie Kenntnisse der Produkte, Leistungen und Prozesse der Abfallwirtschaft
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, speziell Excel und PowerPoint, SAP)
- Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick gepaart mit einer ausgeprägten Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf C1 Niveau
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Über den Fachbereich
Unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement mit ihren ca. 320 MitarbeiterInnen verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR und steuert die wesentlichen Stoffströme. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Sie ist die Garantin für eine sichere und ökologisch hochwertige Verwertung von mehr als 1 Mio. Tonnen Siedlungsabfall.
Wir leben Vielfalt
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung
Unabhängig davon, für welche Position du dich bewirbst: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bereits durch deine Unterlagen können wir einen ersten Eindruck von dir gewinnen. Dabei kannst du einige Hinweise beachten.
Mitarbeiter:in Stoffstrommanagement (w/m/d)
- Tätigkeitsfeld
Kaufmännische Berufe
- Bereich
Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement
- Standort
Freiheit 24-25, 13597 Berlin-Spandau
- Anstellung
unbefristet
- Entgeltgruppe
13 TVöD VKA
- Führungstätigkeit
Nein
- Arbeitszeitmodell
Vollzeit 39 Std/ Woche
- Bewerbungsschluss
18.07.2025