Hauptinhaltsbereich

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.

Was wir bieten

  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
  • Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
  • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19€/mtl.
  • Alle unsere Benefits findest du hier.

Was du mit uns gestaltest

  • Übernahme der Fachverantwortung und der Unternehmerpflichten für den sicheren Betrieb der elektrotechnischen Anlagen der BSR und Gewährleistung der Einhaltung aller relevanten Gesetze, Normen und weiteren Vorgaben
  • Organisation und Koordination der Zusammenarbeit der betrieblich verantwortlichen Elektrofachkräfte für rund 40 Liegenschaften in Berlin
  • Überprüfen, Definieren und Implementieren von Prozessen sowie Organisation und Durchführung von Schulungen und Qualifizierungen von Mitarbeitenden
  • Erstellen und Pflegen technischer Dokumentationen sowie das Durchführen interner und externer Audits im Bereich Elektrosicherheit
  • Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten, Diagnostik und Behebung von Störungen in elektrischen Systemen zur Sicherstellung der Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit der einzelnen Anlagenstandorte
  • Planen, Bau und Betrieb elektrotechnischer Anlagen sowie Beraten und Unterstützen technischer Projektleitungen

Was du mitbringst

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH)/Bachelor) der Ingenieurwissenschaften in der Fachrichtung Elektrotechnik ggf. mit Zusatzqualifikation z. B VEFK und mindestens 6jähri-ger nachgewiesener Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit

alternativ

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (UNI-Diplom/Master) der Ingenieurwissenschaften in der Fachrichtung Elektrotechnik

Für beide Alternativen

  • langjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit der Konzeption, Planung, Bau und Betrieb elektrotechnischer Anlagen und idealerweise in der Rolle als GVEFK
  • langjährige Betreibererfahrung in Abfallbehandlungsanlagen wünschenswert
  • Vertiefte Kenntnisse der Rechtsnormen (ArbSchG, DIN VDE 1000-10:2021-06, BetrSichVO, VDE-Anwendungsregeln, Regelwerk der Berufsgenossenschaften) und Regeln der Technik

Über den Fachbereich

Die Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement verantwortet die sichere und ökologisch hochwertige Verwertung von mehr als 1 Mio. Tonnen Siedlungsabfall. Dazu werden an mehreren Standorten in Berlin und Brandenburg Abfallbehandlungsanlagen betrieben. Diese Geschäftseinheit übernimmt die allgemeine Aufsichts- und Fachverantwortung für die Einhaltung der elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften und Normen für das gesamte Unternehmen und damit auch für rund 40 Liegenschaften im Land Berlin, die zur Gewährleistung der Stadtsauberkeit, des Winterdienstes und der Müllabfuhr betrieben werden.

Wie leben Vielfalt

Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Hinweise zur Bewerbung

 

Unabhängig davon, für welche Position du dich bewirbst: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bereits durch deine Unterlagen können wir einen ersten Eindruck von dir gewinnen. Dabei kannst du einige Hinweise beachten.

Betriebsingenieur:in Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft (w/m/d)

Tätigkeitsfeld

Ingenieurwesen

Bereich

Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement

Standort

Freiheit 24-25, 13597 Berlin-Spandau

Anstellung

unbefristet

Entgeltgruppe

14 TVöD VKA

Führungstätigkeit

Nein

Arbeitszeitmodell

Vollzeit 39 Std./Woche

Bewerbungsschluss

14.05.2025